• HomeHome
  • Karten & PreiseKarten & Preise
  • KonzertfotosKonzertfotos
  • Der VereinDer Verein
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • SponsorenSponsoren
  • ImpressumImpressum

201120122013201520162017201820192020202120222023

Das war 2019

Bilder und Videos einiger unserer Veranstaltungen

P1050314.jpg
P1050357.jpg
P1050362.jpg
P1050376.jpg
P1050398.jpg
P1050401.jpg
P1050416.jpg
P1050433.jpg
P1050436.jpg
P1050437.jpg
P1050444.jpg
P1050448.jpg
Load More

2019: Schneller / Stanko

Tommy Schneller goes Big Band

Kulturbahnhof Cloppenburg, 26.01.2019

Tommy Schneller, vielfach ausgezeichneter Bluesmusiker, Saxophonist und Sänger aus Osnabrück, geht neue Wege und spielt seine Musik in fettem Bigband Sound. Das hat es so noch nicht gegeben. Für dieses Programm hat Tommy Schneller die Zusammenarbeit mit Thomas Stanko gesucht, der fast ausschließlich Stücke, die in den zurückliegenden Jahren auf den CDs der Tommy Schneller Band veröffentlicht worden sind, für Tommy's Blues Big Band arrangiert hat. Der Effekt ist verblüffend: ein opulenter Bigband-Sound, durchzogen vom Bluesrock einer gnadenlosen Rhythmusgruppe, garniert mit dem unverkennbaren Saxophonsound Tommy Schnellers. Auf versöhnliche Klänge einer Swing Bigband wartet man in diesem Programm vergebens. Diese Stücke richten sich an den Freund des Blues-Rock, mit verzerrter Gitarre und schreienden Bläsersätzen. Ein einzigartiges Bigband – Blues – Spektakel, mit Kompositionen von Tommy Schneller, im Sound einer Blues Bigband, unter Leitung von Thomas Stanko.

http://tommyschneller.de/

Fotos: Frank Dierks

P1050487.jpg
P1050504.jpg
P1050518.jpg
P1050519.jpg
P1050526.jpg
P1050553.jpg
P1050568.jpg
P1050575.jpg
P1050580.jpg
P1050583.jpg
Load More

2019: Funktomas

Funktomas & Four Funky Fresh Friends

Kulturbahnhof Cloppenburg, 09.03.2019

Das Musikprojekt des Jahres, jedenfalls wenn`s um die deutsch-französische Freundschaft geht. Jedes Jahr aufs Neue treffen  sich Musiker aus Norddeutschland und der Normandie zum gemeinsamen Musizieren.. Entstanden vor gut zehn Jahren, als die beiden Initiatoren, der französische Saxophonist Luc Gosselin und der norddeutsche Keyboarder Yeti Mansena, die Idee hatten, jeweils ihre Muckerkollegen zu einer funkigen Fusion zu bewegen.  Der deutsche Teil bestand aus der damaligen Nordenhamer Funk & Soulband Golden Erection und vier "funky fresh friends" aus Rouen. Es entstand das bis heute dauerhafte und erfolgreiche Musikprojekt FUNKTOMAS & FFFF. Der Name ist Programm: Funky und frische Musik. Allerdings gibt es jetzt noch mehr „Schüttelgroove“ als sonst. Musik von Nils Landgren, Tower of Power und anderen genre-ähnlichen Stücken wechseln sich mit Eigenkompositionen ab. So erwartet den Zuhörer eine abwechslungsreicher Abend, was auch daran liegt, dass jedes Jahr neben den beiden festen Vocalisten Jennifer Carstens und Pasco Schulz ein spezial Guest am Microphon mitmacht. Zur aktuellen Besetzung gehören neben den erwähnten Sängern und oben genannten Gründern noch Johannes Bluth(git.), Dennis Eickermann (bass), Dirk Mengedoth(drums) sowie FFFF: Adrien Rouziès : trompette; Alain Clodet : saxophones baryton & alto; Luc Gosselin : saxophones alto & ténor; Cédric Vincent : drums, percussion et trombone.

Fotos: Frank Dierks

P1050628.jpg
P1050637.jpg
P1050640.jpg
P1050665.jpg
P1050676.jpg
P1050699.jpg
P1050703.jpg
P1050708.jpg
P1050714.jpg
P1050728.jpg
P1050740.jpg
P1050776.jpg
P1050777.jpg
P1050823.jpg
P1060093.jpg
P1060207.jpg
Load More

2019 Kneipennacht

Cloppenburger Kneipennacht

Cloppenburg, 27.04.2019

Die Kneipennacht hat sich über die Jahre etabliert und ist ein Highlight der Jazz und Bluesfreunde Cloppenburg. Durch diese Veranstaltung erreichen wir immer mehr Besucher, die Spaß und Freude an Live-Musik gewinnen und oft Stammgäste der Konzerte werden.
Es spielen 6 Bands in 6 Kneipen mit verschiedenen Stilrichtungen.

Fotos: Frank Dierks

P1060243.jpg
P1060261.jpg
P1060271.jpg
P1060275.jpg
P1060282.jpg
P1060297.jpg
P1060304.jpg
P1060307.jpg
P1060311.jpg
P1060317.jpg
P1060319.jpg
P1060323.jpg
P1060327.jpg
P1060332.jpg
P1060335.jpg
P1060337.jpg
P1060338.jpg
P1060341.jpg
Load More

2019 - Chapeau Manouche

Chapeau Manouche

Kulturbahnhof Cloppenburg, 10.05.2019

Zwei Gitarren - eine Geige - ein Kontrabass: In dieser für Jazzmusik ungewöhnlichen Instrumentation erklingt die Musik des im Jahre 2008 gegründeten Ensembles Sinti Swing Oldenburg . Angelehnt an die Swingmusik Django Reinhardts der 20er und 30er Jahre umfasst das Repertoire der Band Chanson- und Swingklassiker dieser Zeit. Aber auch moderne Jazzstandards weiß die Gruppe zu interpretieren. Die Gitarristen Manolito Steinbach und Wilhelm Magnus prägen dabei den Klang mit dem unverkennbaren und für seine Sinti-Kultur typischen Rhythmus- und Sologitarrenspiel. Die in der Jazzmusik selten zu hörende Geige - gespielt von Clemens Schneider - verfeinert den Klang der Oldenburger Gruppe, während Benjamin Bökesch mit seinem erdenden Bassspiel das Fundament dieser mitreißenden und lebensfrohen Swingmusik gießt.

http://www.chapeau-manouche.de/

Fotos: Frank Dierks

P1060390.jpg
P1060441.jpg
P1060448.jpg
P1060457.jpg
P1060459.jpg
P1060479.jpg
P1060481.jpg
P1060487.jpg
P1060499.jpg
P1060503.jpg
P1060507.jpg
P1060521.jpg
P1060534.jpg
P1060540.jpg
P1060543.jpg
Load More

2019: Club des Belugas

Club des Belugas

Sextett feat. Anna Luca

Kulturbahnhof Cloppenburg, 13.07.2019

Club des Belugas ist eine der führenden Nujazz-Bands in Europa, vielleicht in der Welt. Sie kombinieren zeitgenössische europäische Electro, Lounge & Nujazz Styles mit brasilianischen Beats, Swing und American Black Soul der 50er, 60er und 70er Jahre mit ihrer einzigartigen Kreativität und Intensität. Seit 2002 veröffentlichten sie 10 Studioalben, ein 2CD Live Album, eine Live DVD, 10 Singles und 1 EP.

Charts:

In 2003 they climbed up to no.1 of the German Club Charts with the single “Hip Hip Chin Chin”. Many number 1 chart positions for the albums "SWOP", "Forward" and "Fishing for Zebras" on Amazon's Triphop charts and Traditional Jazz charts. Obviously wrong genre classifications from Amazon, but nice to mention though :)

Nominations:

  • Spanish Jazz Awards 2010 in 2 categories: “best live act” and “Zoo Zizaro” as “best jazz album”
  • JPF Awards 2017 (the world's largest independent music awards) in 5 categories:
    "Fishing For Zebras" as "Best Vocal Jazz Album" and 4 nominations for single tracks in the categories
    "Best Vocal Jazz Song", "Best Instrumental track", "Best Cabaret Song" & "Best Modern Pop Song"

https://www.club-des-belugas.com/

Fotos: Frank Dierks

P1060710.jpg
P1060776.jpg
P1060810.jpg
P1060836.jpg
P1060843.jpg
P1060848.jpg
P1060851.jpg
P1060872.jpg
P1070118.jpg
P1070208.jpg
P1070213.jpg
P1070283.jpg
P1070389.jpg
P1070394.jpg
P1070436.jpg
P1070445.jpg
Load More

2019: KC Roberts

Zusatzkonzert: Die Sensationsband aus Kanada

KC Roberts & the Live Revolution

Kulturbahnhof Cloppenburg, 26.07.2019

Nur diesen Sommer in Europa auf Tour und natürlich mit einem Besuch bei den Jazz- und Bluesfreunden in Cloppenburg!

KCLR ist die erfolgreichste Funkband Torontos. Die Band absolvierte hunderte von Auftritten in Nordamerika und veröffentlicht im Herbst / Winter 2019 ihr bereits achtes Album. Unter Vertrag ist die Band bei dem bekannten japanischen Plattenlabel Media Factory.

In Deutschland und Frankreich gehört die Band regelmäßig unter den Top-5-Spotify-Streams.

Lange haben die europäischen Fans auf diese Band gewartet - im Sommer 2019 ist es endlich soweit und KCLR startet ihre erste Europatournee, angefangen in Deutschland und Österreich. Aufgrund von hervorragenden Beziehungen in die internationale Musikszene haben es die Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg geschafft, diese Sensationsband für den 26.07.2019 zu engagieren.

Musikalisch gesehen ist bei KCLR alles drin: Die Songs können irgendwo zwischen Jamiroquai und Snarky Puppy angesiedlet werden, immer melodiös und mit einer eigenen Energie in der Performance und den Soli.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Band in diesen schwierigen Zeiten für Musiker in den Jahren 2013 und 2015 die Album-Veröffentlichungen mittels Crowdfunding finanzieren konnte - die Fans haben bereits Geld für die Alben bezahlt, bevor überhaupt die erste Note eingespielt wurde!

KCLR Besetzung
KC Roberts – Guitar, Vocals
Austin Gembora – Drums
Nico Frangini Salvo – Percussion
Matt Fullbrook – Bass
Zach Smith – Trombone
Brian Walters – Trumpet
Jared Welsh – Saxophone

Links:

https://www.facebook.com/kcrobertsandtheliverevolution/

https://www.kcroberts.ca/

Fotos: Frank Dierks

Workshop mit Lutz Krajenski und Mitgliedern der Bigband

P1090256.jpg
P1090258.jpg
P1090267.jpg
P1090279.jpg
P1090434.jpg
P1090436.jpg
P1090464.jpg
P1090471.jpg
P1090475.jpg
P1090542.jpg
P1090547.jpg
P1090549.jpg
Workshop_mit_Lutz_Krajenski_240819.jpg
Load More

2019 - Lutz Krajenski Workshop

  • P1090256.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090256.jpg

  • P1090258.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090258.jpg

  • P1090267.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090267.jpg

  • P1090279.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090279.jpg

  • P1090434.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090434.jpg

  • P1090436.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090436.jpg

  • P1090464.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090464.jpg

  • P1090471.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090471.jpg

  • P1090475.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090475.jpg

  • P1090542.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090542.jpg

  • P1090547.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090547.jpg

  • P1090549.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090549.jpg

  • Workshop_mit_Lutz_Krajenski_240819.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/Workshop_mit_Lutz_Krajenski_240819.jpg

P1090587.jpg
P1090593.jpg
P1090608.jpg
P1090621.jpg
P1090630.jpg
P1090651.jpg
P1090660.jpg
P1090666.jpg
P1090672.jpg
P1090711.jpg
P1090718.jpg
P1090720.jpg
P1090728.jpg
P1090744.jpg
P1090751.jpg
P1090752.jpg
Load More

2019 - Lutz Krajenski Konzert

  • P1090587.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090587.jpg

  • P1090593.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090593.jpg

  • P1090608.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090608.jpg

  • P1090621.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090621.jpg

  • P1090630.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090630.jpg

  • P1090651.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090651.jpg

  • P1090660.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090660.jpg

  • P1090666.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090666.jpg

  • P1090672.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090672.jpg

  • P1090711.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090711.jpg

  • P1090718.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090718.jpg

  • P1090720.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090720.jpg

  • P1090728.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090728.jpg

  • P1090744.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090744.jpg

  • P1090751.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090751.jpg

  • P1090752.jpg

    https://www.jazzundbluesfreunde.de/images/2019/lutz-krajenski/P1090752.jpg

Ehemalige Roger Cicero Band in Cloppenburg:

Lutz Krajenski Big Band meets Juliano Rossi

Es gibt vermutlich keine andere Big-Band-Besetzung in Deutschland, die in den letzten Jahren ein so großes Publikum erreicht hat wie die der Roger-Cicero-Big-Band. Unter der Leitung von Lutz Krajenski spielten sie die drei bisher erschienenen und weit über eine Million mal verkauften Alben ein, traten beim Eurovision Song Contest vor rund einer Milliarde Menschen auf und begeistern auf Tourneen viele 100.000 Zuschauer.

Das sind die nackten Zahlen. Doch hinter dieser eindrucksvollen Bilanz stehen elf musikalische Individualisten, die allesamt zu den wohl Besten ihres Fachs gehören. Allen voran der Bandleader, Pianist und Arrangeur Lutz Krajenski, der bereits seit vielen Jahren ein fester und umworbener Bestandteil der europäischen Musikszene ist. Die Liste der Künstler, mit denen Krajenski zusammengearbeitet hat, ist lang und bunt: Tom Jones, Ulrich Tukur, Manfred Krug, Roachford, Inga Rumpf, Udo Juügens, Randy Crawford, Salut Salon, Jasmin Tabatabai, Mousse T. u.v.m.

Fotos: Frank Dierks

P1090865.jpg
P1090868.jpg
P1090885.jpg
P1090890.jpg
P1090928.jpg
P1090939.jpg
P1090998.jpg
P1100008.jpg
P1100027.jpg
P1100036.jpg
P1100075.jpg
P1100077.jpg
P1100105.jpg
P1100169.jpg
Load More

2019 Jazzbrunch

Jazzbrunch

Heart of Gold

Museumsdorf Cloppenburg, 08. September 2019

Unter dem Motto „Those were The Days“  beschert  die Band Heart of Gold seit vielen Jahren mit Songs aus den 60er und 70er Jahren ihrem Publikum die schönsten Jugenderinnerungen. Ein Konzert mit Heart of Gold ist ein musikalisches Live-Erlebnis, welche auf herrliche Art und Weise in die Zeit von Flower-Power, Woodstock und Beatclub zurück versetzt. Freuen Sie sich auf diese Reise in die Sechziger,- und Siebziger Jahre, entspannen Sie sich, schnuppern Sie den Duft der Räucherstäbchen und vor allem:  singen und tanzen Sie so wie damals!!! ...


Heinz und Claudia Fröhling sowie Wieland Forche und Axel Kassner präsentieren sich zwar als Coverband, aber die musikalisch anspruchsvollen Arrangements und Interpretationen der großen Songs aus vergangenen Tagen werden musikalisch virtuos und sehr eigenständig umgesetzt, ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren. Mit Heart of Gold präsentieren sich nicht nur Vollblutmusiker, sondern auch drei herausragende Gesangs-Stimmen

Fotos: Frank Dierks

01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
18.jpg
19.jpg
20.jpg
21.jpg
22.jpg
23.jpg
24.jpg
25.jpg
26.jpg
27.jpg
Load More

2019: Hattler

Hattler

Für unsere Mitglieder und insbesondere für Partyhungrige, die sich nach dem Grillen am 19.10.2019 im Kulturbahnhof einfinden, bieten wir mit Hattler Jazz-Rock vom Feinsten! Hinter dem Bandnamen Hattler verbirgt sich die neueste Kreation des legendären deutschen Bassiten Hellmut Hattler. Hattlers Debüt-CD „No Eats Yes“ erhält aus dem Stand den Echo für die beste Jazzproduktion des Jahres 2001. Live mutiert die Ich-AG regelmäßig zur mehrköpfigen Band, wechselt jedoch immer wieder die Besetzung. Für die Tournee zum 2006er-Album „The Big Flow“ verpflichtet er neben Oli Rubow, der zwischenzeitlich ans Schlagzeug wechselt, die Newcomer-Sängerin Fola Dada und den Gitarrengott Torsten de Winkel, der auch die E-Guitar und die Tasten bedient.

http://www.hellmut-hattler.de/

Im Vorprogramm von Hattler:

Finkbass

Eine Loopstation, einen E-Bass, ein Drum Pad und ihre kraftvolle Stimme – mehr braucht es nicht für FINKBASS aka. Laura Fink. Auf eigenständige Art und Weise schreibt und performt sie so ihre Songs. Innerhalb kürzester Zeit konnte FINKBASS tausende neue Fans mit ihren zu Hause produzierten Live Loop Videos auf Youtube und Facebook gewinnen. Sowohl groovende Basslines, starke Melodien und Beats, als auch atmosphärische Vocal Loops lassen sich in Lauras Songs finden, bei denen immer Raum für Improvisation bleibt. FINKBASS sprüht vor Leidenschaft und Musikalität, ihre Ausstrahlung ist einzigartig, und ihre empowernde Art einfach mitreißend. Jeder zu hörende Sound ist von Laura live kreiert und gelooped. Eine Live-Erfahrung, die schwer in Worte gefasst werden kann.

P1110282.jpg
P1110308.jpg
P1110310.jpg
P1110322.jpg
P1110351.jpg
P1110392.jpg
P1110401.jpg
P1110409.jpg
P1110413.jpg
P1110415.jpg
P1110422.jpg
P1110450.jpg
P1110465.jpg
P1110466.jpg
P1110502.jpg
Load More

2019: Fabelhaft

Fabelhaft

Jazz-Konzert für die ganze Familie

„Von Tanzenden Wanzen" - ein Mitmach-Konzert für Kinder ab 4 Jahren

Was sind eigentlich Wanzen? Was hat Kaugummi mit dem Flossdance zu tun? Und können Kinder wirklich Jazz mögen?
Die norddeutsche Band Fabelhaft hat genau das mit den jungen Zuhörern und ihren Begleitpersonen vor: Sie erleben zu lassen, wie jung und frisch Jazzmusik ist und wie viel Spaß sie den Musikern und Zuhörern bringt.
Denn dies ist kein normales Jazzkonzert, bei dem man still auf seinen Stühlen zuhört. Steffi Stimme, Samantha Saxophon, Polly Posaune und ihre Bandkollegen bringen die Kinder zum tanzen, singen, hopsen und grooven, so dass sie das Konzert summend verlassen. Wie im wirklichen Leben kommt es dabei auf der Bühne zu kleinen zwischenmenschlichen Uneinigkeiten, die dank der verbindenden Kraft der Musik immer wieder überwunden werden.
Mit Swing, groovigen Standards bis hin zu modernen Klängen gibt die Band einen unterhaltsamen und kurzweiligen Einblick in die Vielfalt des Jazz.

https://sylvialee.de/kinderjazzkonzert/

IMG-20191124-WA0001.jpg
IMG-20191124-WA0002.jpg
IMG-20191124-WA0003.jpg
IMG-20191124-WA0004.jpg
IMG-20191124-WA0005.jpg
IMG-20191124-WA0006.jpg
IMG-20191124-WA0007.jpg
IMG-20191124-WA0008.jpg
IMG-20191124-WA0009.jpg
IMG-20191124-WA0010.jpg
Load More

2019: Jeff Cascaro

Jeff Cascaro - love & blues in the city

Jazz Sänger Jeff Cascaro hat in den letzten Jahren wie kein Zweiter den Soul Jazz in Deutschland populär gemacht. Nun wendet er sich mit gleicher Leidenschaft dem klassischen Jazz zu, bleibt aber in der Auswahl der Songs und Balladen einer bluesigen Grundfärbung treu. So changiert das neue Bühnenprogramm love & blues in the city zwischen klassischen Jazz Stücken und Rhythm’n Blues/Blues Nummern. Durchweg aber wird die Musik mit jazziger Leichtigkeit gespielt und versteht es gekonnt, die Lässigkeit des Swing mit der rauen Erdigkeit des Blues zu vereinen.

Dargeboten wird dieses abwechslungsreiche Programm in einer famosen Quartett-Besetzung mit viel Raum für Dynamik und stimmliche Feinheiten. Resultat dessen ist eine sehr emotionale Musik mit viel Groove, die feinste Gesangsparts mit Improvisationen mischt. Im Zentrum des Geschehens steht die warme Gesangsstimme Jeff Cascaros, der in der Tradition der großen Jazz Sänger agiert. Musik für die späten Stunden.

http://jeffcascaro.de/

Anfahrt

Kontakt

Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg e.V.

c/o Gaststätte "Bahnhof"
Bahnhofstraße 82
49661 Cloppenburg

Telefon: 0 44 71 - 95 74 220
Mail: info@jazzundbluesfreunde.de

Impressum . Kontakt . Datenschutz

Copyright © Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg e.V.

  • HomeHome
  • Karten & PreiseKarten & Preise
  • KonzertfotosKonzertfotos
  • Der VereinDer Verein
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • SponsorenSponsoren
  • ImpressumImpressum