• HomeHome
  • Karten & PreiseKarten & Preise
  • KonzertfotosKonzertfotos
  • Der VereinDer Verein
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • SponsorenSponsoren
  • ImpressumImpressum

Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg proudly presents

Aktuelle Info zum Kartenverkauf:

Verkauf über Nordwest-Ticket online  plus NWT-Gebühren!
Verkauf im Kulturbahnhof ohne zusätzliche Gebühren
Verkauf in der Buchhandlung Terwelp sind beide Optionen möglich - bitte nach den gedruckten Karten ohne VVK-Gebühren fragen!!!

15.04.2023
Kulturbahnhof Cloppenburg

Beginn 20.00 Uhr
VVK: 22 Euro, ermäßigt: 19 Euro (Onlinetickets plus Gebühren!)
AK: 25 Euro, ermäßigt: 22 Euro

Vorverkaufsstellen

Kulturkneipe Bahnhof Cloppenburg
Buchhandlung Terwelp, Cloppenburg

logo nwt

Verkauf über Nordwest-Ticket online und Buchhandlung Terwelp plus NWT-Gebühren!
Verkauf im Kulturbahnhof ohne zusätzliche Gebühren

WELLBAD

BAD HABITS TOUR 2023

WellBad sind zurück mit einem Urknall! Mit ihrem brandneuen Studioalbum   BAD HABITS vereinen die musikalischen Weltenwandler spielerisch und facettenreich retro-verliebtes Songwriting mit ungewöhnlichen Klangkompositionen und kreieren damit ihren auch in Nordamerika gefeierten NEW BLUES-Sound. Im März 2023 wird das neue 14-Track starke WellBad-Werk veröffentlicht, woraus es auf der mehrwöchigen Deutschland-Tour eine Vielzahl Songs live zu erleben gibt. Später im Jahr geht es für die 5-köpfige-Band erneut nach Kanada. Bühnentier Daniel Welbat und seine elektrisierende Hamburger Band liefern eine ur-dynamische Liveshow der Extraklasse, die die Zuschauer zwischen Himmel und Hölle taumeln lässt.

12.05.2023
Kulturbahnhof Cloppenburg

Beginn 20.00 Uhr
VVK: 17 Euro, ermäßigt: 15 Euro (Onlinetickets plus Gebühren!)
AK: 19 Euro, ermäßigt: 17 Euro

Vorverkaufsstellen

Kulturkneipe Bahnhof Cloppenburg
Buchhandlung Terwelp, Cloppenburg

logo nwt

Verkauf über Nordwest-Ticket online und Buchhandlung Terwelp plus NWT-Gebühren!
Verkauf im Kulturbahnhof ohne zusätzliche Gebühren

VOODOO CHILD

Groovy, funky, frisch

Die charismatische Band Voodoo Child um die schwedische Sängerin Mia Guttormsson ist am Freitag, 12. Mai, um 20 Uhr im Kulturbahnhof Cloppenburg, Bahnhofstraße 82 , mit neuen Songs und Fred Drobnjak an der Gitarre zu hören.

Seit Jahren steht die Bremer Band Voodoo Child für angefunkten Soul-Jazz-Blues, für mitreißende Live-Konzerte und ausgefeilte Arrangements. Sängerin Mia Guttormsson ist ein echter Glücksfall, denn sie besitzt jede Menge Soulpower in der Stimme, die sich mühelos über den fetten Sound von Gitarre, Hammond B3, Fender-Bass und Schlagzeug erhebt. Jährliche Highlights sind die Konzerte von Voodoo Child im Meisenfrei, auch diesmal ist wieder Fred Drobnjak dabei. Seit der neuerlichen Zusammenarbeit mit dem Gitarristen klingt die Band frisch wie nie. Bandleader Klaus Möckelmann ist für seine stilistische Vielfalt und Gestaltungskraft bekannt. Für seinen authentischen Sound muss die legendäre Hammond B3 auch die steilste Treppe eines Jazzkellers meistern. Eine digitale Nachahmung kommt für ihn nicht in Frage. Den Unterschied hört jeder sofort, wenn der unvergleichliche Klang der betagten Orgellady aus dem Leslie kocht.

Mark Wetjen ist das „Kraftwerk“ von Voodoo Child. Der vielseitige Drummer ist in allen musikalischen Stilen zu Hause und bringt die Songs von Voodoo Child mit bestechendem Timing und packenden Grooves auf den Punkt. Seine Leidenschaft für eigenständige Arrangements und für eine druckvolle, dynamische Spielweise, kommt in der eingespielten Band voll zur Entfaltung. Christian Goreckis kraftvoll gespielter Fenderbass bildet das Fundament des Voodoo-Sounds. Egal ob knackiger Funk, rollender Shuffle oder gefühlvolle Ballade, er ist der zuverlässige Anker der Band. Seine lebendige und fordernde Spielweise wird auch diesmal seine Mitmusiker zu Höchstleistungen inspirieren. Höhepunkt eines jeden Voodoo Child-Konzerts sind seine mit „dickem Daumen“ gespielten Soli, die sich von einer melodischen Grundidee zu einem Bassgewitter steigern.

30.06.2023
Kulturbahnhof Cloppenburg

Beginn 20.00 Uhr
VVK: 22 Euro, ermäßigt: 19 Euro (Onlinetickets plus Gebühren!)
AK: 25 Euro, ermäßigt: 22 Euro

Vorverkaufsstellen

Kulturkneipe Bahnhof Cloppenburg
Buchhandlung Terwelp, Cloppenburg

logo nwt

Verkauf über Nordwest-Ticket online und Buchhandlung Terwelp plus NWT-Gebühren!
Verkauf im Kulturbahnhof ohne zusätzliche Gebühren

HENRIK FREISCHLADER

BRING BACK THE TIME TOUR

Mit neuer Band und einem neuen Studio Album möchte Henrik Freischlader auf die Bühnen der Clubs und Festivals zurückkehren. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch aufgeholt wird, was in den letzten Jahren vermisst wurde. Es wird wieder rockiger und natürlich auch etwas lauter als im Internet. Das klassische Bluesrock-Quartett bilden Schlagzeug, Bass, Hammond Orgel, Gitarre & Gesang und es darf sich auf alte Bekannte gefreut werden. Neben den neuen Songs, dürfen sich nach einer so langen Pause außerdem Lieblingsstücke gewünscht werden. Wir freuen uns auf Euch alle! ​ ​

Besetzung:
Henrik Freischlader - Gesang & Gitarre
Hardy Fischötter - Schlagzeug
Armin Alic - Bass
Moritz Fuhrhop - Hammond Orgel

26.08.2023
Kulturbahnhof Cloppenburg

Beginn 20.00 Uhr
VVK: 22 Euro, ermäßigt: 19 Euro (Onlinetickets plus Gebühren!)
AK: 25 Euro, ermäßigt: 22 Euro

Vorverkaufsstellen

Kulturkneipe Bahnhof Cloppenburg
Buchhandlung Terwelp, Cloppenburg

logo nwt

Verkauf über Nordwest-Ticket online und Buchhandlung Terwelp plus NWT-Gebühren!
Verkauf im Kulturbahnhof ohne zusätzliche Gebühren

JAZZKOMBINAT HAMBURG

Das Jazzkombinat Hamburg steht stellvertretend für die pulsierende Generation junger Jazzmusiker/innen in Hamburg. Das 21 köpfige Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Musiker in einem überregionalen Kollektiv zu vernetzten. Dazu lädt es sich regelmäßig Gäste aus ganz Europa nach Hamburg ein, die ihre Musik gemeinsam mit der Band erarbeiten und aufführen. Zudem versteht sich das Jazzkombinat als Plattform für junge Arrangeure und Komponisten und legt großen Wert auf künstlerisch hochwertige und kreative Programme, die dem Projekt auf den Leib geschrieben werden. Die 21 Musiker stehen für höchstes solistisches Niveau, ausdrucksstarkes Ensemblespiel und haben das Jazzkombinat als festen Bestandteil in der deutschen Jazzszene etabliert.

Workshop mit dem Jazzkombinat

Anmeldungen für den Workshop können ab sofort bei Hermann Kalvelage
Telefon 04473-947086 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen.

10.09.2023
Jazzbrunch im Museumsdorf

Beginn 12.00 Uhr
Eintritt frei im Rahmen des "Tag des offenen Denkmals"

BROTHERS IN ARMS

Brothers in Arms
nicht nur diesen Song kennen dIRE sTRAITS Fans, sondern auch die vielen anderen Welthits der großartigen Band um Mark Knopfler. Konzertfreunde bedauern jedoch, dass gerade diese Band schon lange nicht mehr Live zu erleben war.

Über 40 Jahre Dire Straits
und eine Bühnenabstinenz seit rund 25 Jahren gaben Anlass, den musikalischen Waffenbrüdern eine Art Renaissance zu verpassen. So war es naheliegend, dass sich für die im Jahr 2002 gegründete Formation “Brothers in Arms” eine Handvoll auserwählter Musiker fand, die es nicht nur verstehen, die Hits sondern auch den Geist und die Atmosphäre von dIRE sTRAITS live zu reproduzieren. Seit rund 15 Jahren gehören „Brothers in Arms“ zu den erfolgreichsten Tribute Bands im Lande und das mit einer von Jahr zu Jahr wachsenden Fangemeinde und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.

Das Programm
Das über 2-stündige Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische Geschichte der dIRE sTRAITS. Die Show, Präsenz und vor allem der hohe musikalische Anspruch der Band, überzeugte in bisher rund 750 Live-Shows die Konzertbesucher und spricht für eine professionelle Performance.

“Brothers in Arms”
waren bei Ihrer Gründung 2002 europaweit die erste dIRE sTRAITS Tribute Show, stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans Of Swing, Telegraph Road, Money For Nothing über Lady Writer bis hin zu Brothers In Arms fehlt keiner der legendären Hits.

Ein absolutes Muss für jeden Fan dieser legendären Band !

07.10.2023
Kulturbahnhof Cloppenburg

Beginn 20.00 Uhr
VVK: 22 Euro, ermäßigt: 19 Euro (Onlinetickets plus Gebühren!)
AK: 25 Euro, ermäßigt: 22 Euro

Vorverkaufsstellen

Kulturkneipe Bahnhof Cloppenburg
Buchhandlung Terwelp, Cloppenburg

logo nwt

Verkauf über Nordwest-Ticket online und Buchhandlung Terwelp plus NWT-Gebühren!
Verkauf im Kulturbahnhof ohne zusätzliche Gebühren

VOODOO LOUNGE

Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht, aber die europaweit wohl beste Rolling-Stones-Tributeband nullt bereits zum zweiten Mal. Damit ist es also wieder einmal so weit, kurz innezuhalten und mit einem besonderen Konzert auf das Erreichte zurück- und auf das Kommende vorauszublicken. Es waren ereignisreiche 20 Jahre, in denen Voodoo Lounge in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland zusammen mit vielen Größen des Musikgeschäfts auf einer Bühne stand: The Sweet, Slade, Hot Chocolate, Blondie Chaplin (Rolling Stones Tour Band), Spencer Davis Group, Manfred Mann`s Earthband, Jimmy Sommerville, The Yardbirds, um nur einige zu nennen. In dieser Zeit hat sich die Band mit ungebrochener Spielfreude und mitreißender Musikalität in die Herzen unzähliger Zuschauer gespielt und so manchen nicht- Stones-Fan zur Musik ihrer großen Vorbilder bekehrt. Dazu wird sich die Band in diesem Konzert nicht nur der vielen bekannten Hits der größte Rock ́n ́Roll-Band der Welt bedienen, sondern das Publikum auch mit einigen weniger bekannten Perlen aus dem schier unerschöpflichen Fundus der lebenden Legenden überraschen. Ob Welthit oder eher selten gespielt - eins wird jedenfalls alle Songs dieses Konzerts verbinden: It ́s only Rock ́n ́Roll – but we like it!

Foto: Felix Engel www.diefotofabrik.de

18.11.2023
Kulturbahnhof Cloppenburg

Beginn 20.00 Uhr
VVK: 22 Euro, ermäßigt: 19 Euro (Onlinetickets plus Gebühren!)
AK: 25 Euro, ermäßigt: 22 Euro

Vorverkaufsstellen

Kulturkneipe Bahnhof Cloppenburg
Buchhandlung Terwelp, Cloppenburg

logo nwt

Verkauf über Nordwest-Ticket online und Buchhandlung Terwelp plus NWT-Gebühren!
Verkauf im Kulturbahnhof ohne zusätzliche Gebühren

B. B. & The Blues Shacks
feat. Bonita

Seit 30 Jahren sind B.B. & The Blues Shacks weltweit als Top-Act der Szene unterwegs. Wer authentischen R&B mag, traditionellen Blues zu schätzen weiß, kommt an dieser Band nicht vorbei. Bewusst verankert in den Wurzeln des Genres und dennoch offen für neue Abenteuer gibt es nun eine Kooperation, die die Blueswelt erneut aufhorchen lässt: Die Blues Shacks gehen mit der einzigartigen Sängerin Bonita auf Tour.

Die Zusammenarbeit mit der in Südafrika geborenen Musikerin begann bereits im Jahr 2013 - im Duett mit Michael Arlt auf dem Album Come Along. Nun sind Bonita und die BBs auch live zu erleben. Seit Jahren war so etwas auf Bluespfaden nicht mehr zu hören. Eine Stimme, die die Spannbreite einer ganzen musikalischen Ära abdeckt - vom R&B einer Ruth Brown oder Lula Reed bis zu Sixty Soul Stuff ala Etta James oder Ann Peebles. Dazu hat Bonita eine Bühnenpräsenz, die den Zuschauern das Atmen erschwert. Traditioneller Rhythm & Blues and Soul zum Austoben und Dahinschmelzen.

Schon vorbei...2022

Jessy Martens & Jan Fischer ́s Blues Support

Fantastisch!!! 28.01.2023, Kulturbahnhof Cloppenburg.

P1050314

Bilder vom Konzert ansehen...

Willkommen...

...bei den Jazz- und Blues Freunden Cloppenburg e.V.

Seit dem Jahr 2007 engagieren sich Freunde und Freundinnen der Jazz- und Bluesmusik in Cloppenburg und Umgebung, um originelle Künstler und Bands in die Kreisstadt zu locken und anderen Musikliebhabern tolle Konzertabende zu bereiten.

Dabei versucht der Verein möglichst viele Stilrichtungen abzudecken, Classic-Jazz und -Blues, Soul, Funk mit Ausflügen zu Rock, Reggae und HipHop.

Wer bei uns mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, im Bereich "Mitglied werden" den Aufnahmeantrag auszufüllen und im "Bahnhof" (Cloppenburg) oder bei einem Vereinsmitglied abzugeben.

In diesem Sinne "keep swingin'"

Der Vorstand der Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg e.V.:
Hermann Kalvelage (Vorsitzender),
Heribert Magh (Geschäftsführer, Kassenwart), Ludger Stammermann (Schriftführer), Peter Blase (Beisitzer),  Jose Teixera, Frank Dierks,  Stefan Heitgerken, Achim Rose, Simone Reemts, Michael Weuter (alle Beisitzer)

Jahresprogramm 2023

Sonst noch...

Die nächste Vorstandssitzung ist am 14.02.2023, 19.00 Uhr.
Die nächste Mitgliederversammlung ist am 21.03.2023 in der Kulturkneipe im Bahnhof. Beginn: 19.00 Uhr.

logo klein jb

Konzert-Gutschein verschenken!

Unseren Gutschein gibt es in der "Kulturkneipe Bahnhof" in Cloppenburg - Betrag frei wählbar!

Preisinfo*

VVK = Vorverkauf
AK = Abendkasse

Achtung:
Verkauf über Nordwest-Ticket online  plus NWT-Gebühren!
Verkauf im Kulturbahnhof ohne zusätzliche Gebühren
Verkauf in der Buchhandlung Terwelp sind beide Optionen möglich - bitte nach den gedruckten Karten ohne VVK-Gebühren fragen!!!

Anfahrt

Kontakt

Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg e.V.

c/o Gaststätte "Bahnhof"
Bahnhofstraße 82
49661 Cloppenburg

Telefon: 0 44 71 - 95 74 220
Mail: info@jazzundbluesfreunde.de

Impressum . Kontakt . Datenschutz

Copyright © Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg e.V.

  • HomeHome
  • Karten & PreiseKarten & Preise
  • KonzertfotosKonzertfotos
  • Der VereinDer Verein
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • SponsorenSponsoren
  • ImpressumImpressum