• HomeHome
  • Karten & PreiseKarten & Preise
  • KonzertfotosKonzertfotos
  • Der VereinDer Verein
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • SponsorenSponsoren
  • ImpressumImpressum

Das war 2022

TILAR

Kulturbahnhof, 18.11.2022

TILAR ist die frische neue Stimme der Funk und Dance Szene und möchte das Publikum in ihr glitzerndes Paralleluniversum eintauchen lassen.

In ihren silbernen Space-Suits präsentieren sie eine  Liveshow voller mitreißender Energie! 

Die sieben Musiker sind das Bindeglied zwischen traditionellem Funk und brandneuem Pop.

Den Kick-Start geben die drei MusikerInnen an den Horns während Frontsängerin Clara mit ihrer klaren Stimme wie Sternenstaub über dem grooving kompakten Fundament der Band schwebt.

Steigt in TILAR’s Spaceshuttle und genießt einen Kurztrip in ihre Sphären.

3..2..1.. Liftoff für TILAR

Ausgezeichnet mit dem 1. Platz des Sparda Jazz Award 2020


P1220504.jpg
P1220514.jpg
P1220521.jpg
P1220527.jpg
P1220542.jpg
P1220568.jpg
P1220637.jpg
P1220642.jpg
Load More

2022: Tilar

Jane Jaresa with Morblus

JANE JERESA blues & soul singer - songwriter

Kulturbahnhof, 05.11.2022

MORBLUS – die Band um den Gitarristen, Sänger und Songschreiber Roberto Morbioli, steht seit über 30 Jahren für den explosivsten Blues Export Italiens. Jetzt exklusiv die Clubtour mit der aufstrebenden afrikanischen Soul, Blues & Funk Sängerin und Songwriterin JANE JERESA, die mit ihrer kraft- und zugleich seelenvollen Stimme als eine der interessantesten Newcomerinnen der afroamerikanischen Musikszene gilt.

Gefühlvoller Blues, melodiöser Soul und energiegeladener Bluesrock sind der Sound, für den MORBLUS steht und mit der die Band internationale Erfolge feiert. Es ist der unverkennbare Stil, der den charismatischen Bandleader Roberto Morbioli mehrmals im Jahr Touren durch die USA ermöglicht. Dort, in der Wiege des Blues, gibt er regelmäßig Konzerte mit amerikanischen Größen der Szene und schafft es auch dort, das Publikum mitzureißen.

Durch die langjährige Erfahrung auf der Bühne, getrieben von Talent und Leidenschaft, hat Morbioli seinen ganz eigenen Stil gefunden, ein Brückenschlag zwischen eigenen Songs und Coverversionen bekannter Bluesklassiker, und setzt diesen seinen unverkennbaren Stempel auf. Niemals langweilig oder vorhersehbar, dafür mit umso mehr Soul und Individualität. Mit "Make It Right" wird dieses Jahr das neueste Album von MORBLUS veröffentlicht.

P1210838.jpg
P1210885.jpg
P1210905.jpg
P1220073.jpg
P1220109.jpg
P1220162.jpg
P1220195.jpg
P1220226.jpg
P1220254.jpg
P1220326.jpg
P1220353.jpg
Load More

2022 Jane Jeresa

Urban Funk Department

Samstag, 15. Oktober 2022
Museumsdorf Cloppenburg

Funkrock aus HB und OL

Der staatliche Auftrag des Urban Funk Departments: funkige Rocknummern, rockige Funknummern, satte Grooves und fette Riffs, bei denen niemand stillhalten kann!

Mit 3-fachen Power-Leadvocals und knalliger Rhythmsection knüpft das Septett von der Weser/Ems direkt an das musikalische Erbe von Funkrock-Pionieren wie etwa „Mother's Finest“ an. Aus diesem Repertoire wird sich ebenso großzügig bedient, wie aus der breiten Historie gitarrenorientierter Funk-Sounds, sei es von Etta James, Jimi Hendrix, Anastacia oder Lenny Kravitz.

Die musikalischen Biographien der Band weisen Bühnen- und Studiokooperationen von zum Teil internationalem Format auf: „Raggamuffin' Band“, "Caliber 38", "Velvetone", Udo Dirkschneider über Caroline Maas – stellen dabei nur einige Stationen der mit ebenso großer stilistischer Bandbreite wie schweißtreibender Spielfreude aufwartenden Akteure dar.

U think white Boys can't play da funky Music? Check out the „UFD“ and think again!


P1210251.jpg
P1210307.jpg
P1210327.jpg
P1210334.jpg
P1210375.jpg
P1210408.jpg
P1210439.jpg
P1210490.jpg
P1210507.jpg
P1210542.jpg
P1210554.jpg
P1210557.jpg
P1210586.jpg
P1210601.jpg
P1210615.jpg
P1210628.jpg
P1210649.jpg
Load More

2022: Urban Funk Dep

Jazzbrunch mit Captain Candy

Sonntag, 11. September 2022
Museumsdorf Cloppenburg

Captain Candy aus Bremen sind fünf Vollblutmusiker, die seit über 20 Jahren nicht müde werden, die Republik zu rocken. Der Beweis: Weit über 1000 Konzerte bundesweit, seit 15 Jahren Hausband von Radio Bremen Eins, Vorprogramm u.a. von The Sweet, Suzie Quattro, Nena, Münchner Freiheit oder zuletzt 2019 Nazareth.

Captain Candy spielt bekannte Rock’n’Roll-, Rock- und Soul-Klassiker aus fünf Dekaden. Die Show bietet ehrliche handgemachte Powermusik, die abgeht und ein Fest für alle Generationen ist. Frontmann Captain Candy ist ein begnadeter Sänger und genialer Entertainer. Ob Elvis, Joe Cocker oder James Brown – ob Radschlag, Tanzshow oder Duckwalk – Captain Candy vereint absoluten Hörgenuss mit einer phantastischen Show, die man gesehen haben muss!

P1200663.jpg
P1200709.jpg
P1200736.jpg
P1200744.jpg
P1200746.jpg
P1200788.jpg
P1200810.jpg
P1200814.jpg
P1200818.jpg
P1200850.jpg
P1200879.jpg
P1200887.jpg
P1200905.jpg
P1200929.jpg
P1200999.jpg
P1210058.jpg
P1210076.jpg
P1210090.jpg
P1210103.jpg
P1210107.jpg
Load More

2022 Jazzbrunch

LUTZ KRAJENSKI BIG BAND

Samstag, 03. September 2022
Kulturbahnhof Cloppenburg

Ein grandioser Juliano Rossi als Sänger und Entertainer!

Es gibt vermutlich keine andere Big-Band-Besetzung in Deutschland, die in den letzten Jahren ein so großes Publikum erreicht hat wie die der Roger-Cicero-Big-Band. Unter der Leitung von Lutz Krajenski spielten sie die drei bisher erschienenen und weit über eine Million mal verkauften Alben ein, traten beim Eurovision Song Contest vor rund einer Milliarde Menschen auf und begeistern auf Tourneen viele 100.000 Zuschauer. Das sind die nackten Zahlen. Doch hinter dieser eindrucksvollen Bilanz stehen elf musikalische Individualisten, die allesamt zu den wohl Besten ihres Fachs gehören. Allen voran der Bandleader, Pianist und Arrangeur Lutz Krajenski. Die Liste der Künstler, mit denen Krajenski zusammengearbeitet hat, ist lang und bunt: Tom Jones, Ulrich Tukur, Manfred Krug, Roachford, Inga Rumpf, Udo Jürgens, Randy Crawford, Salut Salon, Jasmin Tabatabai, Mousse T. u.v.m.

P1200284.jpg
P1200420.jpg
P1200472.jpg
P1200512.jpg
P1200548.jpg
P1200549.jpg
P1200561.jpg
P1200597.jpg
P1200603.jpg
Load More

2022: Krajenski

Les Brünettes

Samstag, 09. Juli 2022
Kulturbahnhof Cloppenburg

Für Les Brünettes ist die 4 weit mehr als eine Zahl: Vier gleichberechtigte Künstlerinnen, Sängerinnen, Songwriterinnen und Macherinnen ergeben Les Brünettes. Schön, dass sich diese jungen und selbstbewussten Frauen auf ihren ganz eigenen Weg gemacht haben: The female way of a cappella.

Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer haben das a-cappella Genre definitiv von Ballast und Regeln befreit. Vier musikalische Identitäten und Temperamente treffen immer wieder aufeinander. Was entsteht ist unterhaltsam, anziehend und magisch wie das Leben selbst. Und sehr weiblich!


P1190957.jpg
P1190989.jpg
P1190992.jpg
P1190993.jpg
P1190997.jpg
P1190999.jpg
P1200011.jpg
P1200013.jpg
P1200014.jpg
P1200023.jpg
P1200038.jpg
P1200071.jpg
P1200094.jpg
P1200120.jpg
P1200121.jpg
Load More

2022: Les Brünettes

The HAMBURG BLUES BAND

Freitag, 04. März 2022
Kulturbahnhof Cloppenburg

“40th Anniversary”-Tour featuring: feat. Arthur Brown & Krissy Matthews

St. Pauli Blues! Seit 4 Jahrzehnten touren fünf Typen durch überfüllte Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Denn die die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange, vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie & sogar Ausflüge in Jazz Gefilde.

P1180849.jpg
P1180950.jpg
P1180957.jpg
P1190018.jpg
P1190055.jpg
P1190062.jpg
P1190073.jpg
P1190097.jpg
P1190147.jpg
P1190225.jpg
P1190263.jpg
P1190270.jpg
P1190271.jpg
P1190280.jpg
P1190295.jpg
P1190328.jpg
Load More

2022: HBB

Heartchor

Samstag, 26. Februar 2022
Kulturbahnhof Cloppenburg

„Kein Schwein SMSt mich an“ – Swing & Schlager der 1920/30er-Jahre in altem und neuem Gewand

Musik zwischen zwei Katastrophen: In den Jahren zwischen dem Ende des ersten Weltkriegs und der ‚Machtergreifung‘ durch die NSDAP sprühte die deutsche Popkultur nur so vor Kreativität. Über den Atlantik war die amerikanische Charleston- und Tangowelle in die Clubs und Cabarets der deutschen Großstädte herübergeschwappt. Diese traf im Deutschland der Weimarer Republik auf einen zuvor ungekannten Geist der Emanzipation, Freiheit und Frivolität. Das Ergebnis waren „beswingte“ Schlager und Chansons, die durch ihren Charme und Wortwitz dieses kurze geschichtliche Intermezzo nachhaltig prägten und später Sänger wie Max Raabe zu eigenen Wort und Klangkreationen inspirierten. Dieser Musik widmet sich in diesem Konzert das Vokalensemble „heartchor“, das sich unter der Leitung von Miriam Humphreys in den vergangenen Jahren immer wieder in die Herzen der Region sang und zuletzt auf dem niedersächsischen Landeschorfest 2018 in Bad Iburg für Furore sorgte. Für dieses Projekt hat Arndt Humphreys einen Großteil der Musik arrangiert und liefert dazu, unter musikalischer Unterstützung von Klavier und Schlagzeug, mit einem Klarinettenquintett stilechte Klänge.

P1180529.jpg
P1180532.jpg
P1180544.jpg
P1180552.jpg
P1180562.jpg
P1180568.jpg
P1180628.jpg
P1180633.jpg
P1180634.jpg
P1180651.jpg
P1180652.jpg
Load More

2022: Heartchor

Anfahrt

Kontakt

Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg e.V.

c/o Gaststätte "Bahnhof"
Bahnhofstraße 82
49661 Cloppenburg

Telefon: 0 44 71 - 95 74 220
Mail: info@jazzundbluesfreunde.de

Impressum . Kontakt . Datenschutz

Copyright © Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg e.V.

  • HomeHome
  • Karten & PreiseKarten & Preise
  • KonzertfotosKonzertfotos
  • Der VereinDer Verein
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • SponsorenSponsoren
  • ImpressumImpressum